Jedes mit dem Internet oder lokalen Netzwerk verbundene Gerät verfügt über eine IP-Adresse.
Ja, sogar Smartphone, Smart-TV undIntelligente Lautsprecheres gehört zu mir. Sie haben vielleicht schon von IP-Adressen gehört und vielleicht gesehen, wie sie aussehen: diese Zahlenfolgen, die durch Punkte oder Doppelpunkte getrennt sind.
Die IP-Adresse ist die Adresse, an der die angeforderten Informationen aus dem Internet ankommen.
Wenn Sie beispielsweise im Internet nach Ihrem Lieblingsfilm suchen, dauert es eine Weile, bis die Suchmaschine die Ergebnisse lädt und auf dem Bildschirm anzeigt. Hinter dir passiert viel, was du nicht sehen kannst. Ohne Ihre IP-Adresse geht Ihre Anfrage nicht weiter.
So wichtig ist eine IP-Adresse.
Werfen wir einen detaillierten Blick auf IP-Adressen und einige wichtige Informationen dazu.
Was ist eine IP?
Um eine IP-Adresse zu verstehen, müssen Sie zunächst wissen, was eine IP-Adresse ist.
Internet Protocol (IP) ist eine Reihe von Regeln, die Datenpakete, Datenformate oder Datagramme regeln, die über ein lokales Netzwerk oder das Internet gesendet werden. Es handelt sich um ein datagrammorientiertes und verbindungsloses Protokoll, da es in einem dynamischen Computernetzwerk läuft.
IP funktioniert ohne einen zentralen Monitor oder ein zentrales Verzeichnis und ist niemals von einem Knoten oder einer Verbindung abhängig. Daher muss jedes Datenpaket Quell- und Ziel-IP-Adressen sowie andere Schlüsselinformationen enthalten, um erfolgreich zugestellt werden zu können.
Was ist eine IP-Adresse?
Eine Internet Protocol (IP)-Adresse bezieht sich auf eine eindeutige Adresse oder numerische Bezeichnung, die jedem Gerät zugewiesen wird, das mit einem Computernetzwerk verbunden ist, das das Internet Protocol (IP) zur Kommunikation verwendet.
Beispiel für eine IP-Adresse:192.16.2.1
Einfach ausgedrückt identifizieren IP-Adressen ein Gerät in einem lokalen Netzwerk oder im Internet und ermöglichen die Übertragung von Daten zwischen Geräten, die Standortinformationen enthalten, während sie die Geräte zur Erleichterung der Kommunikation verfügbar machen. IP-Adressen sind eine hervorragende Möglichkeit, zwischen verschiedenen Geräten wie Computern, Druckern, Websites, Routern usw. zu unterscheiden.
Die IP-Adresse wird für zwei Zwecke verwendet:
- pozycjonowanie
- Identifizieren Sie die Host-/Netzwerkschnittstelle
Internet Assigned Numbers Authority (IANA)IP-Adressen verwaltenglobal. Und fünf regionale Internetregister (RIRs) verwalten sie in bestimmten Regionen und weisen sie lokalen Internetregistern zu, beispielsweise Endbenutzern und Internetdienstanbietern (ISPs).
Wie funktioniert eine IP-Adresse?
Die IP-Adresse funktioniert genauso wie Ihre Heimatadresse. Wenn Sie einen Brief oder ein Paket von einem Kurierdienst erhalten möchten, müssen Sie dem Absender Ihre Privatadresse mitteilen. Wenn Sie E-Mails oder Daten aus dem Internet empfangen möchten, muss das angeschlossene Gerät oder der Computer über eine Internetadresse verfügen, damit der Absender es identifizieren und die Daten senden kann.
Ob Computer, Tablet, Smartphone, intelligente Beleuchtung, Thermostat, Babyphone oder alles andere, das mit dem Internet verbunden ist, jedes Gerät muss über eine Internetnummer oder -adresse verfügen, um sich auf der Grundlage von Richtlinien oder Registern mit anderen Geräten verbinden und kommunizieren zu können.
Daher enthält jede Website wie Amazon oder Netflix auch eine IP-Adresse, um mit Ihnen zu kommunizieren und die angeforderten Informationen zu übermitteln. Sie behalten jedoch den Namen anstelle der IP-Adresse, z. B. Amazon.com und Netflix.com, damit Sie sie leichter finden können. Andernfalls müssten Sie diese langen Nummern für jede von Ihnen besuchte Website eingeben. Namen sind leichter zu merken als Zahlen.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie den einzelnen Geräten IP-Adressen zugewiesen werden.
Die IP-Adresse ist nicht zufällig; es wird von der IANA mathematisch erstellt und zugewiesen.
Im obigen Beispiel der IP-Adresse – 192.16.2.1 – können Sie sehen, dass sie als Folge von 4 durch einen Punkt getrennten Zahlen dargestellt wird. Jede Zahl in diesem Satz kann zwischen 0 und 255 liegen. Daher kann der gesamte Bereich der IP-Adressen zwischen 0.0.0.0 und 255.255.255.255 liegen.
Arten von IP-Adressen
IP-Adressen sind verschiedene Kategorien, von denen jede einen anderen Typ hat.
# 1.öffentlich und privat
Ein Unternehmen oder eine Person mit einem Internetdienst verfügt über zwei Arten von IP-Adressen: private und öffentliche. Diese IP-Adressen basieren auf Ihrem Netzwerkstandort.
- Private IP-Adresse:Es wird in einem Heim- oder Bürocomputernetzwerk verwendet. Jedes Gerät (Computer, Smartphone, Lautsprecher, Smart-TV usw.), das sich mit Ihrem Netzwerk verbindet, verfügt über eine vom Router zugewiesene private IP-Adresse.
Mit zunehmender Nutzung verschiedener Geräte steigt auch die Anzahl der IP-Adressen in Ihrem Zuhause. Daher muss der Router einen Weg finden, diese Systeme separat zu erkennen, sodass er für jedes einzelne eindeutige private IP-Adressen generiert, die die Geräte in seinem Netzwerk unterscheiden. Geräte außerhalb des privaten Netzwerks können nicht auf private IP-Adressen zugreifen.
- Öffentliche IP-Adresse:Es wird außerhalb des Heim- oder Bürocomputernetzwerks verwendet. Der Internetdienstanbieter (ISP) weist jedem Gerät, das mit einem öffentlichen Netzwerk oder dem Internet verbunden ist, eine IP-Adresse zu. ISPs verfügen über ein breites Spektrum an IP-Adressen für Kunden und weisen Ihrem Router eine öffentliche IP-Adresse zu.
Externe Geräte verwenden öffentliche IP-Adressen, um Ihr Gerät im Internet zu finden. Es gibt zwei Arten von öffentlichen IP-Adressen: statische und dynamische.
# 2.statisch und dynamisch
- Statische IP-Adressen:Sie sind konsistent und ändern sich nicht regelmäßig oder automatisch. Nach der Zuweisung durch Ihren ISP bleibt die IP-Adresse gleich.
Nicht alle Unternehmen oder Einzelpersonen benötigen eine statische IP-Adresse. Wenn Sie jedoch Ihren eigenen Server hosten möchten, benötigen Sie eine statische IP-Adresse. Es stellt sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse und Websites, die mit einer statischen IP-Adresse verknüpft sind, dieselbe IP-Adresse haben. Dies erleichtert es externen Geräten, Sie online zu finden.
- Dynamische IP-Adresse:Im Gegensatz zu statischen Adressen ändern sich diese IP-Adressen regelmäßig und automatisch. ISPs verfügen über einen Pool nicht zugewiesener IP-Adressen, die sie Kunden zuweisen, die sich für ihren Internetdienst anmelden. Der Client verwendet die zugewiesene IP-Adresse, solange er mit dem Internet verbunden ist. Wenn der Kunde die Nutzung des Dienstes einstellt oder die Verbindung zum Internet trennt, wird die zugewiesene IP-Adresse frei und fällt in den Pool der nicht zugewiesenen IP-Adressen zurück. Diese dynamischen Adressen werden anderen Clients neu zugewiesen.
Dieser Ansatz spart ISPs Geld und sie müssen keine besondere Arbeit leisten, um die IP-Adresse des Benutzers kontinuierlich zu konfigurieren. Darüber hinaus sind Sie geschützt, da eine Änderung Ihrer IP-Adresse es Hackern erschwert, Sie aufzuspüren.
Wir haben bereits über statische IP-Adressen für Unternehmen gesprochen, die einen Server für ihre Websites haben möchten. Ist dasselbeWebsite-IP-Adressenauch von zwei Arten.
# 3.Gemeinsame und dedizierte IP-Adresse
- Geteilte IP-Adresse:Websitebesitzer, die auf den Shared-Hosting-Service des Hosting-Anbieters angewiesen sind, erhalten einen von anderen Websites gemeinsam genutzten Server. Es eignet sich für kleine Unternehmen, Blogger, Portfolio-Sites usw. wo der Verkehr weniger ist. Sie haben eine gemeinsame IP-Adresse.
- Dedizierte IP-Adressen:Größere Websites suchen nach einer sichereren Option, während professionelle Gamer, die mehr Kontrolle über ihre Server wünschen, sich für dedizierte Hosting-Pläne entscheiden können. Sie können eine dedizierte IP-Adresse kaufen. Es hilft Ihnen, problemlos SSL-Zertifikate zu erhalten und ermöglicht die Unterstützung von FTP-Servern.
So können Sie Dateien sicher mit verschiedenen Personen in Ihrer Organisation teilen oder anonym bleiben. Darüber hinaus können Sie Ihre Website sogar über eine IP-Adresse statt über einen Domainnamen aufrufen.
# 4.logisch und physisch
- Logische IP-Adresse:Sie wird von der Software im Server oder Router zugewiesen und kann sich regelmäßig ändern, muss aber nicht. Beispielsweise kann Ihr Laptop eine andere IP-Adresse haben, wenn Sie ihn an einen anderen Zugangspunkt anschließen.
- Physische IP-Adresse:Jede Hardware erhält eine eindeutige IP-Adresse, die sich nie ändert. Dies ist die physische IP-Adresse. Mit dem Resolution Protocol kann eine logische IP-Adresse in eine physische Adresse umgewandelt werden, um ein Gerät in einem IP-Netzwerk zu identifizieren.
IP-Version: IPv4 in IPv6
Üblicherweise werden zwei IP-Versionen verwendet: IPv4 und IPv6. Jede Version stellt die IP-Adresse auf unterschiedliche Weise dar.
Internetprotokoll Version 4 (IPv4)
Die ursprüngliche Version von IP, die erstmals 1983 im Advanced Research Projects Agency Network (ARPANET) implementiert wurde, war IPv4. Es ist in vielen Unternehmen weit verbreitet. Aufgrund seiner Verbreitung wird der Begriff „IP-Adresse“ immer noch häufig für Adressen verwendet, die durch IPv4 definiert sind.
IPv4 stellt eine IP-Adresse als 32-Bit-Zahl dar, die aus 4 durch Punkte getrennten Zahlen besteht. Jede Zahl stellt eine Dezimalzahl (Basis 10) bis hin zu einer 8-stelligen Binärzahl (Basis 2) oder einem Oktett dar. IP-Adressen zulassen.
Wie oben erläutert, reicht jede der 4 Zahlen in einer IPv4-Adresse von 0 bis 255.
Beispiel: 172.16.254.1, 192.16.2.1, 192.26.254.1, 172.0.16.0 usw.
Internetprotokoll Version 6 (IPv6)
Aufgrund des massiven Wachstums des Internets begannen die IPv4-Adressen in den 1990er Jahren zur Neige zu gehen. Infolgedessen wurde der Mangel an IP-Adressraum für die Zuteilung an ISPs und Endbenutzer immer größer.
Dies setzte die Internet Engineering Task Force (IETF) unter Druck, Innovationen zu entwickeln und Technologien zu erforschen, um die Adressierungsfunktionen des Internets zu erweitern. 6 wurde die IP-Adresse schließlich auf IPv1995 umgestaltet. Es wurde einer Reihe von Tests unterzogen, bis es im Jahr 2000 mit der kommerziellen Nutzung begann.
In IPv6 wurde der Adressraum auf 128 Bit oder 16 Oktette erhöht (von 32 Bit oder 8 Oktette in IPv4). IPv6 wird durch 8 Sätze von 4 hexadezimalen Ziffern dargestellt, die jeweils durch einen Doppelpunkt getrennt sind und Buchstaben und Zahlen enthalten können.
Beispiel:2001:0DB8:AC10:0000:0011:AAAA:2C4A:FE01
Ja, es ist sehr lang, aber einige Konventionen helfen, es zu verkürzen.
- Sie können führende Nullen aus einer Zahlengruppe entfernen. Zum Beispiel - :0021: könnte :21: sein
- Aufeinanderfolgende Nullen können als Doppelpunkte geschrieben werden und in einer IP-Adresse ist nur eine zulässig, solange 8 Bits darin verbleiben.

Beispielsweise erfordert 2001:0DB8:AC10::0011, dass vier Abschnitte mit Nullen anstelle von Doppelpunkten hinzugefügt werden. Es wird zu 2001:0DB8:AC10:0000:0000:0000:0000:0011.
Absicht zu schaffenIPv6Dazu gehört die Vergrößerung des Speicherplatzes und die Neugestaltung des Routings durch effizienteres Hinzufügen von Subnetz-Routing-Präfixen. Dies hat das Wachstum von Routing-Tabellen auf Routern verlangsamt. Außerdem ändert es automatisch das Routing-Präfix für das gesamte Netzwerk. Selbst wenn sich Routing-Regeln oder globale Konnektivitätsregeln ändern, ist keine manuelle Neunummerierung oder interne Neugestaltung erforderlich.
Sie fragen sich vielleicht, warum IP-Versionen 4 und 6, wo sind die anderen dazwischen und danach?
Hier ist die Antwort.
Tatsächlich wurden andere Versionen von Version 1 bis Version 9 definiert, aber nur die Versionen 4 und 6 waren weit verbreitet. Version 1 und 2 waren die Namen der TCP-Protokolle in den Jahren 1974 und 77, um die damalige IP-Spezifikation zu trennen. Außerdem wurde 1978 Version 3 eingeführt, wobei Version 3.1 die erste war, die TCP von IP trennte. Die nächste Version 5, die 1979 erschien, war ein experimentelles Protokoll: Internet Stream Protocol.
IPv6 ist eine Kombination verschiedener Versionen: v6, v7, v8 und v9.
Unterstützt Ihre Website IPv6? tragenIPv6-Testtoolentdecken.
Was sind Subnetze und IP-Adressklassen?
Subnetze
IP-Netzwerke können sowohl für IPv4 als auch für IPv6 in Subnetze unterteilt werden. Daher besteht eine IP-Adresse aus zwei Teilen:
- Netzwerkpräfix in hohen Bits
- Host-ID (Schnittstellen-ID im verbleibenden Feld)
Subnetze enthalten eine Subnetzmaske oder CIDR-Notation, um anzugeben, wie eine IP-Adresse in Host- und Netzwerkteile unterteilt wird. „Subnetz“ ist ein Begriff, der nur für IPv4 verwendet wird. Allerdings verwenden beide Versionen CIDR-Notation und -Konzepte.

In Subnetzen endet die IP-Adresse mit einem Schrägstrich mit der Anzahl der Dezimalbits, die den Teil des Netzwerks darstellen, auch Routing-Präfix genannt. Die meisten Subnetzmasken beginnen mit 255 und enden mit dem Ende des Netzwerkteils. Beispiel: 255.255.255.0
Gehen Sie davon aus, dass 172.0.2.1 eine IPv4-Adresse und 255.255.255.0 Ihr Subnetz ist. Zu diesem Zweck kann die CIDR-Notation 172.16.2.1/24 lauten. Dabei repräsentieren die ersten 24 Bits der IP-Adresse das Subnetz und das Netzwerk.
IP-Adressklasse
Ursprünglich hatte der Netzwerkteil das Oktett höchster Ordnung. Dieser Ansatz ermöglichte nur 256 Netzwerke, was jedoch mit der Entwicklung weiterer Netzwerke unzureichend wurde. Dies führte zu einer Änderung der Adressspezifikation zur Einführung eines klassischen Netzwerkdesigns.
Dieses Design ermöglichte eine detaillierte Subnetzarchitektur und die Zuordnung mehrerer einzelner Netzwerke. Die ersten 3 Bits des höchstwertigen Oktetts in einer IP-Adresse stellen die „Klassen“-Adresse dar. Und er definierte drei Klassen: A, B und C.
Außerdem erlaubte das IPv4-System Adressen im Bereich von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255. Einige Nummern sind jedoch in TCP- oder IP-Netzwerken für bestimmte Zwecke reserviert. IANA erkennt diese Vorbehalte an. Unterteilt in:
- 0.0.0.0:Dies ist das Standardnetzwerk, das angibt, dass das Gerät sowohl mit IP- als auch mit TCP-Netzwerken verbunden ist.
- 255.255.255.255:Es ist für Netzwerkübertragungen konzipiert, die alle mit dem Netzwerk verbundenen Computer erreichen müssen.
- 127.0.0.1:Es ist die Aufgabe des Computers zu prüfen, ob ihm eine AP-Adresse zugewiesen wurde oder nicht.
- 169.254.0.1-169.254.255.254:Dabei handelt es sich um Automatic Private IP Addressing (APIPA) mit einem Pool von IP-Adressen, die automatisch zugewiesen werden, wenn festgestellt wird, dass der Computer keine IP-Adresse vom DHFC-Server erhalten kann.
- Andere IP-Adressen gehören zu Subnetzklassen.
Da es sich bei einem Subnetz selbst um ein kleines Netzwerk von Computern handelt, die über einen Router mit einem großen Netzwerk verbunden sind, kann es über ein Adressierungssystem verfügen, um die Kommunikation zwischen Computern in diesem Netzwerk zu erleichtern, ohne Daten über das größere Netzwerk zu senden. Darüber hinaus kann der Router so konfiguriert werden, dass er Subnetze erkennt und den Datenverkehr entsprechend weiterleitet.
Hier sind einige IP-Adressen, die für Subnetze oder Klassen reserviert sind:
Klasse | Hauptsächliche Bits | Anzahl der Netzwerke | Netzwerkadressen | Adressen von Klassenzimmern im Allgemeinen | Abdeckung |
Eine Klasse | 0 | 128 (27) | 16 777 216 (224) | 231 | 0.0.0.0 – 127.255.255.255 |
Clase B | 10 | 16384 (214) | 65536 (2sechzehn) | 230 | 128.0.0.0 – 191.255.255.255 |
Klasse C | 110 | 2 097 152 (221) | 256 (28) | 229 | 192.0.0.0 – 223.255.255.255 |
Klasse D | 1110 | Nicht definiert | Nicht definiert | 228 | 224.0.0.0 – 239.255.255.255 |
Klasse E | 1111 | Nicht definiert | Nicht definiert | 228 | 240.0.0.0 – 255.255.255.255 |
Wie finde ich eine IP-Adresse?
Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Routers überprüfen möchten, gehen Sie zu Google und fragen Sie nach Ihrer IP-Adresse. Die Antwort wird oben angezeigt. Dabei handelt es sich tatsächlich um Ihre öffentliche IP-Adresse.
Sie können auf vielen anderen Websites nach denselben Daten suchen. Wenn Sie beim Besuch von Websites über Ihren Router eine Anfrage stellen, erhalten diese Informationen über Ihre IP-Adresse. Du kannst dorthin gehenWhatIsMyIP.com,WhatIsMyIPAddress.comusw um Ihre IPv4- und IPv6-Adressen und möglicherweise Ihren Standort zu erfahren.
Wenn Sie mehr über eine bereits bekannte IP-Adresse erfahren möchten, finden Sie hier einige Tools/Sites, die Sie verwenden können. Sie helfen Ihnen dabei, IP-Adressinformationen wie Standort, Stadt, ISP, Eigentümer usw. herauszufinden.
- IP-Standortsuche: Es ist ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem Sie alle wichtigen IP-Adressinformationen abrufen können. Geben Sie einfach eine IP-Adresse ein, um zu sehen, wo es sich befindet und wem es gehört. Es werden das Land, die Region, die Stadt und der Internetdienstanbieter angezeigt.
- WhatIsMyIPAddress.com: Dies ist eine weitere gute Website, die IP-Informationen anzeigt. Versuchen Sie, die IP-Adresse zu kopieren und in die Suchleiste einzufügen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche daneben, um Details wie Hostname, ISP, Name der Organisation, Bundesland/Region, Stadt, Längen- und Breitengrad anzuzeigen, um den Codebereich der Nummer zu finden bekannte Dienste zur Verfügung zu stellen.
Warum benötigen Sie jetzt Informationen zu anderen IP-Adressen?
Das Unternehmen kann die IP-Adressen anderer in Erfahrung bringen, um den Standort zu bestimmen, an dem sie tätig sind. Werbetreibende, Organisationen, Service-Websites usw. Sie erhalten häufig IP-Adressinformationen für Werbe- und andere Zwecke.
Welche Möglichkeiten gibt es, die IP-Adressen anderer oder anderer von Ihnen zu erfahren?
Das ist wie:
- Über einen HTML-Fehler in der E-Mail wird in das Bild ein Code eingebettet, der dem Absender mitteilt, dass er die E-Mail zusammen mit der IP-Adresse gelesen hat.
- Leihen Sie sich einen Computer aus, um Ihre IP-Adresse herauszufinden
- Von Ihrer E-Mail-Adresse, Webserver-Protokollen, Online-Foren, Blog-Kommentaren, sozialen Medien und Messengern.
- Gemäß einem Gerichtsbeschluss zur Untersuchung der Online-Aktivitäten des FBI und anderer juristischer Personen
Sie können Ihre IP-Adresse jedoch über ändern. HaubeRed Private Virtual (VPN)Weiterleitung zu einem anderen Netzwerk mit einer anderen IP-Adresse.
Welche Sicherheitsrisiken sind mit IP-Adressen verbunden?
Aufgrund der unterschiedlichen verfügbaren Techniken zielen Cyberkriminelle auf IP-Adressen ab, um ihre böswilligen Absichten einzuschleusen. Zu den Risiken von IP-Adressen können gehören:
- Online-Stalkingum Ihre IP-Adresse bei Aktivitäten wie Videospielen, Kommentaren in Foren und Websites usw. zu erhalten. für Malware, Identitätsdiebstahl oder InjektionPhishingangriff
- Soziale Entwicklungum Sie über eine Messaging-App wie Skype zu finden und nach Ihrer IP-Adresse zu fragen
Es besteht ein Risiko, wenn:
- Cyberkriminelle verfolgen Ihren Standort mithilfe der Geolokalisierungstechnologie
- Passen Sie Ihr Netzwerk direkt an die Ausführung anDDoS-Angriffe
- Erzwungene Verbindung über Ports, um das Gerät zu übernehmen und Daten zu stehlen
- Herunterladen illegaler Inhalte von Ihrer IP-Adresse
Wie schützen Sie Ihre IP-Adresse?
Wenn Sie Ihre IP-Adresse verbergen können, können Sie Ihr Gerät schützenOnline-Identitätund Daten. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Ein erstes VPNDies ist eine sicherere Option, bei der sich das Gerät so verhält, als ob es sich lokal im selben Netzwerk wie das VPN befände. Dadurch können Sie sicher auf das Internet zugreifen oder geografisch gesperrte Websites aus einem anderen Land durchsuchen. Beispiel:NordVPN,Surfhai,Protonen-NPVitp.
- einen tragenProxy Serverstellt einen zwischengeschalteten Webserver bereit, über den der Datenverkehr weitergeleitet wird. Es maskiert die ursprüngliche IP-Adresse und gibt die IP-Adresse des Proxyservers preis. Beispiel:klare Tage,Smart-Proxyitp.
Anwendung
In dieser Übersicht über IP-Adressen beginnen Sie mit dem Konzept und machen sich mit seiner Terminologie vertraut. Mit einigen Tools können Sie damit auch Ihre IP-Adresse und die Adressen anderer Personen ermitteln. Schließlich erfahren Sie, wie Sie Bedrohungen von IP-Adressen abbilden undwie man sie entlastet.
NächsteErfahren Sie mehr über Domain-Name-Systeme(DNS).
FAQs
IP-Adresse verstehen: Eine Einführung? ›
Eine IP-Adresse ist eine Adresse, an die die von Ihnen angeforderten Informationen aus dem Internet ankommen. Wenn Sie beispielsweise im Internet nach Ihrem Lieblingsfilm suchen, benötigt die Suchmaschine eine Weile, um die Ergebnisse zu laden und Ihnen auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Wie erklärt man eine IP-Adresse? ›Eine IP-Adresse ist eine durch Punkte getrennte Zeichenreihe. IP-Adressen werden in Vierergruppen von Zahlen dargestellt – beispielsweise 192.158.1.38. Jede Nummer in dem Satz liegt zwischen 0 und 255. Die komplette Spanne von IP-Adressen reicht also von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255.
Wie lese ich die IP-Adresse aus? ›Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startmenü und wählen Sie Ausführen aus. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein und klicken Sie auf OK. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste. Scrollen Sie zu IPv4-Adresse, um Ihre lokale IP-Adresse einzusehen.
Was kann man aus einer IP-Adresse ablesen? ›Über die IP-Adresse lässt sich herausfinden, welchen Internet-Provider Sie nutzen und in welcher Region Sie sich aufhalten. Die Zahlenblöcke einer IP-Adresse – wie 80.210. x.x – sind dabei aber keinem bestimmten Land oder einer Region vorbehalten.
Wieso erhalte ich eine IP-Adresse welche auf 169.254 beginnt? ›Die IANA (Internet Assigned Numbers Authority) hat 169.254.0.0 bis 169.254.255.255 für die automatische private IP-Adressierung reserviert. Daher stellt APIPA eine Adresse bereit, die garantiert nicht mit routingfähigen Adressen in Konflikt steht.
Was bedeutet die Zahl hinter der IP-Adresse? ›Die Zahl hinter dem Schrägstrich gibt die Einsen in der Subnetzmaske an. Somit stehen max. 254 Host-Adressen (x.x.x.1 bis x.x.x.254) für die Adressvergabe zu Verfügung.
Welche IP Bereiche gibt es? ›- Klasse A: 10.0.0.0 to 10.255.255.255.
- Klasse B: 172.16.0.0 to 172.31.255.255.
- Klasse C: 192.168.0.0 to 192.168.255.255.
Deine IP-Adresse ist für das Senden und Empfangen von Informationen im Internet unerlässlich. Wenn jedoch ein Hacker deine IP-Adresse kennt, kann er sie dazu verwenden, sehr wertvolle Informationen abzugreifen, einschließlich deines Standorts und deiner Online-Identität.
Kann man über die IP-Adresse den Namen herausfinden? ›Um den Namen eines Computers anhand seiner IP-Adresse zu ermitteln, können Sie den Befehl „nslookup“ verwenden. Ersetzen Sie %ipaddresse% durch die IP-Adresse des gesuchten Computers und drücken Sie die Eingabetaste. Nun werden Server und Adresse sowie der Name und die IP-Adresse des Geräts ausgegeben.
Kann man durch die IP-Adresse herausfinden wo man wohnt? ›Eine IP orten mit „Geolocation“
Genauer als bis zum Ort wird's nicht. Straßenadressen sind da nicht zu finden. Verschiedene Seiten bieten euch eine IP-Suche an, bei der ihr eine IP angeben könnt und dann den dazugehörigen Ort angezeigt bekommt.
Was ist 169.254 0.0 16? ›
Beim Adressbereich von 169.254.0.0 bis 169.254.255.255 (169.254.0.0/16) handelt es sich um link-lokale IPv4-Adressen. Dieser Adressbereich wird von Rechnern genutzt, bei denen die automatische IPv4-Konfiguration per BOOTP oder DHCP fehlgeschlagen ist.
Auf was hat die IP-Adresse Einfluss? ›Jedes Gerät innerhalb eines Datennetzwerks – sowohl im Internet wie in einem kleinen Heimnetzwerk – benötigt eine IP-Adresse. Jede IP-Adresse kann nur einmal vergeben werden und ist nicht ortsgebunden. Die IP-Adresse sorgt dafür, dass im Netz verschickte Daten auch da ankommen, wo sie hin sollen.
Was ist eine 169er IP-Adresse? ›Wenn die IP-Adresse mit 169 beginnt, wurde entweder das Netzwerk nicht erkannt oder dem Computer vom Router keine gültige IP-Adresse zugewiesen (DHCP-Modus), weshalb Windows die standardmäßige IP-Adresse verwendet. In beiden Fällen besteht keine Netzwerkverbindung.
Was ist der Unterschied zwischen IPv4 und IPv6? ›IPv6 verwendet einen integrierten Adressraum für Multicast, bei FF00::/8. IPv4 verwendet „Broadcast“-Adressen, die jedes Gerät zwingen zu stoppen und Pakete anzusehen. IPv6 verwendet Multicast-Gruppen. IPv4 verwendet 0.0.0.0 als eine unspezifische Adresse und die Klassentyp-Adresse (127.0.0.1) für Loopback.
Was bedeutet 192.168 1.0 24? ›Das IP-Netz kann man auch als 192.168.1.0/24 beschreiben. Während die CIDR-Notation /24 die Anzahl der in der Netzmaske gesetzten Bits angibt, wird die Netzmaske bei der dotted decimal notation in vier Oktette zerlegt, die durch Dezimalzahlen dargestellt werden.
Wie setzt sich die IP-Adresse zusammen? ›Eine IP-Adresse besteht aus zwei Teilen. Dem vorderen Teil, der Netzwerkadresse, und dem hinteren Teil, der Hostadresse. Die Netzwerkadresse ist vor allem für das IP-Routing wichtig. Die Hostadresse ist für den Router von Bedeutung, in dessen Netz sich der Host befindet.
Warum gibt es zwei verschiedene IP-Adressen? ›Dies kommt dann vor, wenn zwei Geräte im gleichen Netzwerk dieselbe IP-Adresse besitzen. Das Resultat ist, dass eines oder beide Geräte „deaktiviert“ werden und die Verbindung verlieren, bis der Konflikt aus der Welt geschaffen ist.
Wie viele IP-Adressen hat ein Gerät? ›Jede IPv4 Adresse ist nur 32 bits lang. Das bedeutet, dass es theoretisch maximal 232 = 4*109 (4 Milliarden) Adressen geben kann, tatsächlich verwendbar sind aber deutlich weniger. Also von wegen, jeder Kühlschrank, Staubsauger, Smart-Meter und jede Überwachungskamera bekommt eine eigene, weltweit gültige IPv4 Adresse!
Wer verteilt die IP-Adressen im Netzwerk? ›Die Vergabe von öffentlichen IP-Adressen erfolgt durch die Internet Assigned Numbers Authority (IANA). Grund dafür ist, dass diese IP-Adressen weltweit eindeutig sein müssen. Diese Organisation teilt das weltweite Netz dann in einzelne große Netze, welche der Regional Internet Registries (RIRs) unterstehen.
Was ist die größte IP-Adresse? ›Nun, IP-Adressen sind auf eine Länge von 32 Bits beschränkt, und die maximale Anzahl von Kombinationen von Binärzahlen in einem Oktett beträgt 256 (mathematisch berechnet als 28). Die größte mögliche IP-Adresse wäre also 255.255.255.255, da jedes Oktett zwischen 0 und 255 liegen kann.
Kann die Polizei IP-Adresse zurückverfolgen? ›
Verstößt jemand im Internet gegen das Gesetz, zum Beispiel durch eine Urheberrechtsverletzung wie Filesharing, lässt sich dies durch die IP-Adresse zurückverfolgen. Die Polizei oder andere staatliche Behörden können diese Informationen nutzen, um den vermeintlichen Täter zu bestimmen.
Wie lange kann man eine IP-Adresse zurückverfolgen? ›Die IP-Adresse, welche einer Person zugewiesen wurde, sowie Zeit und Dauer der Internetnutzung müssen von den Internet-Providern gemäß gesetzlicher Richtlinien zehn Wochen lang gespeichert werden. Diese Informationen sollen der Verfolgung von Straftätern dienen.
Habe ich immer die gleiche IP-Adresse? ›Ihre Statische IP Adresse wird sich nur ändern, wenn Sie radikale Änderungen in der Netzwerkarchitektur durchführen, oder wenn Sie das Gerät nicht länger verwenden. Statische IP Adressen werden für gewöhnlich vom ISP zugewiesen und sind super für Situationen, wo Sie immer die gleiche IP Adresse haben möchten.
Hat ein Handy eine eigene IP-Adresse? ›Um sich die IP-Adresse Ihres Handys anzeigen zu lassen, öffnen Sie die Einstellungen und anschließend das Menü „Verbindungen“ (Android) oder „WLAN“ (iOS). Wählen Sie hier das aktuell gekoppelte WLAN-Netzwerk aus und tippen Sie auf den Info-Button (iOS) oder den Reiter „IP-Adresse“.
Wie kommen abmahnanwälte an die IP-Adresse? ›Um Beweise zu sichern, laden diese Unternehmen von dem betroffenen Internetanschluss dann einzelne Dateien herunter und dokumentieren dies durch Screenshots. Die so ermittelten IP-Adressen werden dann an die Rechteinhaber bzw. die Abmahnkanzleien weitergegeben.
Was ist IPv4 einfach erklärt? ›IPv4 ist die Bezeichnung des Internet-Protokolls, das derzeit noch für IP-Adressen von Domains verwendet wird. Diese IP-Adressen werden bei der Registrierung einer Domain automatisch vergeben. IPv4 nutzt 32-Bit-Adressen mit bis zu 12 Zeichen in vier Blöcken zu je drei Zeichen wie z.B. 212.227.142.131.
Wie erkenne ich private IP-Adressen? ›Es ist in jedem Fall kein Problem, Ihre private IP-Adresse zu bestimmen. Unter Windows geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig ein, um Ihre private IP-Adresse zu ermitteln.
Ist meine IP-Adresse öffentlich? ›Klicken Sie in der Taskleiste auf Ihr Verbindungssymbol und wählen Sie dann die aktive Verbindung mit der Kennzeichnung „Verbunden“ aus; Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster erneut auf die aktive Verbindung. Sie sehen dann Informationen über Ihre Verbindung, einschließlich Ihrer privaten IPv4-Adresse.
Was ist eine IP-Adresse einfach erklärt für Kinder? ›Eine Adresse für das Internet
Das ist eine Adresse, über die jedes Gerät im Netz gefunden werden kann. Die IP-Adresse braucht man, wenn man Daten verschicken möchte. Eine IP-Adresse gehört zu einem oder mehreren Geräten. In den meisten Fällen kann man aber nicht feststellen, welche Person das Gerät benutzt hat.
Fazit. 192.168.1.0 ist eine private IP-Adresse, die von vielen Breitband-Routern verwendet wird, um sich anderen Geräten im selben Netzwerk gegenüber zu identifizieren. Diese IP-Adresse ist nicht eindeutig und kann problemlos von mehreren Routern verwendet werden.
Welche IP Wenn kein DHCP? ›
Wenn gerade kein DHCP-Server verfügbar ist (entweder weil der Server vorübergehend außer Betrieb ist oder weil es im Netz keinen gibt), wählt der Computer eine IP-Adresse aus einem Bereich von Adressen (von 169.254.0.0 - 169.254.255.255), die von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) für diesen Zweck ...
Welche IP-Adresse ist welches Gerät? ›Mit der Tastenkombination Windows+R öffnet ihr das Ausführen-Dialogfeld. Indem ihr ncpa. cpl eingebt und mit der Eingabetaste bestätigt, könnt ihr euch die Netzwerkverbindungen anzeigen lassen.